Die Jugendsozialarbeit an Esslinger Schulen ist Prävention, Intervention und Integration.
Kontaktdaten:
Name: Christopher Bruckner
Schule: UG, Zimmer 1, Schulstraße 56, 73734 Esslingen
Telefon: (0711) 3053-9671
Mail: christopher.bruckner@esslingen.de
Schwerpunkte meiner Arbeit sind:
• Beratung von SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen in schulischen und erzieherischen Themen
• Unterstützung bei familiären Belastungen, bei Bedarf Vermittlung weiterer Hilfsangebote
• Projekte und Angebote in Klassen zur Förderung der Sozialkompetenz / Präventionsangebote
• Schulinterne Kooperationen
Dies bedeutet:
• Im Schulalltag bin ich Ansprechpartner für das Kind bei Problemen im Unterricht, bei Streit oder Ausgrenzung, Ideen zur Mitgestaltung des Schullebens sowie alle Themen, die das Kind beschäftigen.
• Eltern haben in einem geschützten Raum die Möglichkeit, über Belastungen und Sorgen zu reden. Ich unterstütze und begleite darin, individuelle Lösungen zu finden und Probleme zu bewältigen.
Grundsätze in der Jugendsozialarbeit:
• Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht, Informationen werden vertraulich behandelt.
• Jugendsozialarbeit ist ein kostenloses und freiwilliges Angebot.
Aktuelle Angebote an der Schillerschule:
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme und weitere Informationen zu Beratungsangeboten erhalten Sie hier.